Pizzaofen Durchlaufofen, Durchlauf Pizzaofen

Durchlaufofen zur Pizzaherstellung, Durchlauf Pizzaofen

Wie funktioniert ein Durchlaufofen?

In einem Durchlauf Pizzaofen (oder Durchlaufofen) wird das zu beheizende Gut (also in diesem Fall eine Pizza) im Ofen bewegt. Dabei wird die Pizza, bzw. mehrer Pizzen auf einer Fördereinrichtung durch den Durchlaufofen transportiert und so gegart.

Nachdem die Pizza die Eingangsseite des Ofens passiert hat, wird die Pizza konstant einem vordefinierten Temperaturprofil ausgesetzt. Beim Durchlaufofen sorgen Blenden am Ein- und Ausgang dafür, dass nur wenig Hitze entweichen kann und so eine Menge an Energie gespart wird.
Die Durchläufe werden mit Bediengeräten gesteuert und erfolgen automatisch, nachdem die Pizza den Ofeneingang passiert hat. Nach Ende des Garvorganges kann die Pizza an der Ausgabeseite der Transportbahn entnommen werden.
Damit ist die Pizza fertig gegart.

Wieviele Pizzen kann ich pro Stunde backen?

Dies ist natürlich die elementare Frage bei einem Durchlaufofen zur Pizza Herstellung. Dies ist abhängig von verschiedenen Faktoren. Zum einen ist die Geschwindigkeit des Förderbandes des Durchlaufofens wichtig. Dazu muss natürlich die Temperatur im Durchlaufofen passen. Ein weiterer Faktor ist die Grösse, bzw. der Durchmesser der Pizzen welche Sie zubereiten wollen.
Unsere Durchlaufofen haben eine Kapazität von 30 Pizzen pro Stunde bis zu 200 Pizzen pro Stunde bei einem Pizza Durchmesser von 30 cm.

Was ist der Vorteil bei einem Durchlaufofen gegenüber einem herkömmlichen Pizzaofen?

Bei einem herkömmlichen Pizzaofen (egal ob es sich um einen elektrischen Pizzaofen oder um einen Gas Pizzaofen handelt) muss der Garvorgang manuell von Ihnen überwacht werden.
Theoretisch kann es vorkommen, wenn man nicht aufpasst, dass die Pizza verbrennt. Dies ist bei einem Durchlauf Pizzaofen nicht der Fall. Sie stellen die rohe Pizza auf das Förderband. Das Förderband transportiert die Pizza durch den Durchlauf Pizzaofen – wenn die Pizza den Durchlauf Pizzaofen hinten wieder verlässt, ist sie fertig gegart und kann serviert oder zum Kunden transportiert werden.

Wo kommt ein Durchlauf Pizzaofen zum Einsatz?

Idealerweise wird ein Durchlauf Pizzaofen in einer Pizzeria oder einem Pizza Lieferdienst eingesetzt.

Vorteile:

Bei einem Durchlaufofen stellt man einmal die gewünschte Temperatur und Geschwindigkeit ein und hat dann ein immer gleiches Resultat. Keine Pizza kann mehr verbrennen oder schwarz werden. Ihr Pizzaiolo muss also weniger, bzw. beim Garvorgang also beim Pizza backen aufpassen.
Ein weiterer Vorteil ist die hohe Kapazität, bzw. der hohe Durchsatz eines Durchlaufofens. Sie können eine sehr grosse Zahl an Pizzen pro Stunde backen. Dies ist sehr wichtig für Pizzalieferdienste.

Nachteile:

Ein Nachteil eines Durchlaufofens ist der Platzbedarf, welcher aber durch den hohen Durchsatz gerechtfertigt ist.
Ein weiterer Nachteil ist sicherlich der hohe Anschaffungspreis. Wenn man jedoch vergleicht, wieviele Pizzen Sie pro Stunde oder pro Tag herstellen können, ist dies sicherlich kein Kriterium. Der Durchlaufofen hat sich innerhalb kurzer Zeit amortisiert.

Zubehör für Ihre Pizzeria, Zubehör Pizza

Bei gastrogeraete24 finden Sie auch das passende Zubehör für Ihre Pizzeria: