Plasma Dunstabzugshauben

Plasma Dunstabzugshauben

Plasma Dunstabzugshauben sind extrem wirksam gegen Gerüche, Fett, Keime, Pollen. Ausserdem sind diese speziellen Dunstabzugshauben extrem leicht zu montieren

Was ist eine Plasma Dunstabzugshaube?

Eine Plasma-Dunstabzugshaube, auch bekannt als Plasmafilter-Dunstabzugshaube, ist eine spezielle Art von Dunstabzugshaube, die zur Reinigung der Luft von Gerüchen, Fett und anderen Partikeln in der Küche verwendet wird. Im Gegensatz zu herkömmlichen Dunstabzugshauben, die hauptsächlich Filter aus Metall oder Kohle verwenden, setzt eine Plasma-Dunstabzugshaube auf Plasma-Technologie zur Luftreinigung.

Wie funktioniert eine Plasma Dunstabzugshaube?

Einfach gesagt, werden Partikel und Stäube ausgefiltert, Schadgase oxidieren anschliessend mithilfe „kalter Verbrennung“ in offenem Normaldruck-Plasma.

Sämtliche Keime und Geruchsmoleküle werden dabei auf molekularer Ebene zersetzt. Nicht verbrannte Verbindungen fangen sich im Aktivkohlespeicher. Die nachgelagerten Aktivkohlefilter fungieren dann als Speicherreaktor, der sich stetig durch den Plasmastrom selbst regeneriert und z.B. Ozon in Luftsauerstoff zurückführt.

Es ist jedoch darauf zu achten, dass diese Plasma Dunstabzugshauben nur für elektrische Geräte (nicht für Gasherde, Gasfritteusen usw.) verwendet werden.

Hier eine detaillierte Beschreibung:

  1. Erfassung der Luft: Die Dunstabzugshaube zieht die mit Kochdünsten belastete Luft aus der Küche ein.
  2. Vorfilter: Die Luft wird zuerst durch einen Vorfilter geleitet, der grössere Partikel wie Staub und Haare auffängt.
  3. Ionisierung: Die Luft gelangt dann in den Plasma-Bereich, wo sie ionisiert wird. Dabei werden elektrisch geladene Teilchen erzeugt, wie beispielsweise positive Ionen (Kationen) und negative Ionen (Anionen).
  4. Plasma-Reinigung: Die ionisierten Teilchen, insbesondere die positiven Ionen, reagieren mit den Geruchsmolekülen, Fetttröpfchen und anderen schädlichen Substanzen in der Luft. Diese Reaktionen führen zur Zersetzung und Neutralisierung der unerwünschten Partikel.
  5. Filterung: Nach der Plasma-Reinigung durchläuft die gereinigte Luft einen Filter, der die abgetöteten Bakterien, Restpartikel und Rückstände aufnimmt.
  6. Die Abluft wird dabei (wie bei normalen Abzugshauben) über eine Rohrleitung (bauseites) nach Aussen geführt