Gastro Kühltechnik, jetzt kaufen
Kategorien
- STAR-WHITE - Kühlschrank BR 650 GN 2/1ca. 1-2 Wochen1.964,00 CHF ** inkl. CH MwSt. zzgl. Versandkosten
- NOVA - Kühlschrank BR 690 Glastür GN 2/1ca. 1-2 Wochen2.843,00 CHF ** inkl. CH MwSt. zzgl. Versandkosten
- NOVA - Kühlschrank BR 1300 GN 2/1ca. 1-2 Wochen3.499,00 CHF ** inkl. CH MwSt. zzgl. Versandkosten
- STAR - Tiefkühlschrank BR 650 GN 2/1ca. 1-2 Wochen2.249,00 CHF ** inkl. CH MwSt. zzgl. Versandkosten
- STAR-WHITE - Tiefkühlschrank BR 650 GN 2/1ca. 1-2 Wochen2.204,00 CHF ** inkl. CH MwSt. zzgl. Versandkosten
- NOVA - Tiefkühlschrank BR 690 GN 2/1ca. 1-2 Wochen2.695,00 CHF ** inkl. CH MwSt. zzgl. Versandkosten
- NOVA - Tiefkühlschrank BR 690 Glastür GN 2/1ca. 1-2 Wochen3.363,00 CHF ** inkl. CH MwSt. zzgl. Versandkosten
- NOVA - Tiefkühlschrank BR 1300 GN 2/1ca. 1-2 Wochen4.019,00 CHF ** inkl. CH MwSt. zzgl. Versandkosten
- NOVA - Tiefkühlschrank mit Glastüren BR 1300 GN 2/1ca. 1-2 Wochen5.170,00 CHF ** inkl. CH MwSt. zzgl. Versandkosten
- Fahrgestell für BR 795, 4 Lenkrollen ø 75mm, 2 feststellbar (H 100mm)auf Anfrage615,00 CHF ** inkl. CH MwSt. zzgl. Versandkosten
- Saladette GN 1/1, Glasaufsatz, 2 Türenca. 1-2 Wochen1.692,00 CHF ** inkl. CH MwSt. zzgl. Versandkosten
- Kühltisch BR 795 2 Türen GN 1/1 mit Aufkantungca. 1-2 Wochen1.395,00 CHF ** inkl. CH MwSt. zzgl. Versandkosten
- Kühltisch BR 795 2 Türen GN 1/1, allseits abca. 1-2 Wochen1.453,00 CHF ** inkl. CH MwSt. zzgl. Versandkosten
- Kühltisch BR 795 2 Tür, 2 Schubladen GN 1/1 mit Aufkantungca. 1-2 Wochen1.758,00 CHF ** inkl. CH MwSt. zzgl. Versandkosten
- Kühltisch BR 795 1 Tür, 2 Schubladen GN 1/1 allseits abca. 1-2 Wochen1.812,00 CHF ** inkl. CH MwSt. zzgl. Versandkosten
- BR 795 Kühltisch GN 1/1, 4 Schubladen, mit Tischpl. mit Aufkantungca. 1-2 Wochen2.109,00 CHF ** inkl. CH MwSt. zzgl. Versandkosten
Kühltechnik für Gewerbe und Gastronomie
Speziell in Grossküchen herrschen zum Teil recht hohe Temperaturen.
Viele Kühlgeräte funktionieren bei diesen hohen Temperaturen (meist weit über30 Grad) nicht mehr, oder nicht mehr richtig.
Deshalb sind unsere Gewerbekühlschränke speziell darauf ausgelegt und für eine Umgebungstemperatur bis zu +43 °C geeignet.
Weiterhin führen wir Kuchentheken, Kühltheken und Kühlaufsatzvitrinen z.B. für Buffet, Pizzerien usw.
Eine professionelle und sachgerechte Kühlung von Lebensmitteln ist einer der wichtigsten Bereiche bei der Lagerung von Lebensmitteln. Nicht nur in der Gastronomie.
Aus diesem Grund erhalten Sie in unserem Gastroshop nur Kühltechnik mit hohem Qualitätsstandard, einwandfreier Funktion und hohem Leistungsvermögen.
Profitieren Sie von der grossen Vielfalt an Gastro-Kühlschränken und Tiefkühlschränken, Kühltheken, Eiswürfelbereitern, Abfallkühlern sowie Kühlzellen und vielen weiteren Produkten.
Unser Kundenservice hilft Ihnen gern im Chat, Mail oder per Telefon, das geeignete Produkt für Ihren Bedarf zu finden. Rufen Sie uns an.
Energieeffizienzklassen bei Gastro Kühlschränken
Immer wieder werden wir nach der Einstufung unserer Gastro Kühlschränke in die Energieklassen gefragt.
Es gibt schon seit dem 01.07.2016 ist eine neue EU-Verordnung (Nummer 2015/1094/) die eine von vielen Gastronomen gewünschte Änderung mit sich bringt: das Energielabel und die Energieeffizienzklassen für gewerbliche Kühlgeräte und Kühlschränke.
Bisher gab es eine genormte Energieverbrauchsmessung (Einstufung in eine Energieeffizienklasse) nur für Haushaltsgeräte.
Eine Folge davon war, dass für gewerbliche Kühlgeräte entweder überhaupt keine Angaben zum Stromverbrauch gemacht wurden oder die Hersteller die Verbräuche nach eigenen Messmethoden ermittelt haben.
Die Angaben zur Energieeffizient liessen sich deshalb leider nicht herstellerübergreifend vergleichen und führten daher zu Unsicherheiten und Verwirrungen.
Dies ändert sich nun mit der neuen EU Verordnung, denn viele Gastronomen möchten natürlich gerne energiesparende Geräte einsetzen.
Neben dem positiven Einfluss auf die Umwelt sind die Energiekosten ja bekanntlich auch ein Kostenfaktor.
Ein „Energiefresser“ kann während seiner langen Lebensdauer teilweise ein mehrfaches seines Anschaffungspreises an Strom verbrauchen (Stichwort Gesamtbetriebskosten bzw. „total cost of ownership“).
Jedoch ist es generell bei Gastro Kühlschränken so, dass diese Kührschränke (aufgrund der hohen Temperaturen in einer Gastro Küche) natürlich auf eine hohe Leistung optimiert sind, und nicht auf geringen Stromverbrauch.
Das Label selbst (siehe das nebenstehende Beispielbild) ist optisch und von seinen Informationen her an die schon von den Haushaltsgeräten bekannten Aufkleber angelehnt.
Enthalten sind Angaben zur Energieeffizienzklasse, dem jährlichen Stromverbrauch, dem nutzbaren Inhalt sowie der Klimaklasse.
Die Energieeffizienzklassen bei Gastro Kühlschränken und Tiefkühlschränken
Zum Start der neuen Energielabel wurden von der EU die Energieeffizienzklassen A bis G definiert.
Ab dem 01.07.2019 werden dann zusätzlich die Energieklassen A+, A++ sowie A+++ zur Verfügung stehen.
In der weiteren Zukunft dürfen dann schrittweise Geräte mit den Klassen F – G nicht mehr verkauft werden. Soweit die Planung der EU.
ACHTUNG:
Wichtige Informationen zur Energieeffizienz gibt es hier: Energieeffizienzklassen im gewerblichen Bereich
Vergleich der Einstufung Energieeffizienzklassen privat und gewerblich
Ein Vergleich der Energieeffizienz zwischen Haushalts- und Gewerbegeräten ist anhand der Klassen übrigens nicht möglich, da die Messmethoden deutlich voneinander abweichen. Hier ein Beispiel:
Testbedingungen (Beispiel) | Gewerbegeräte | Haushaltsgeräte |
---|---|---|
Umgebungstemperatur / relative Luftfeuchte | 30°C bei 55% rF | 25°C bei 60% rF |
Testdauer | 24 Stunden | 24 Stunden |
Ablauf | 1. Hälfte: 12 Stunden mit insgesamt 72 Türöffnungen zu je 7 Sekunden | Tür dauerhaft geschlossen |
Temperaturanforderungen | Im Gerät platzierte Testpakete müssen permanent eine Temperatur von -1 bis +5°C haben | keine Anforderungen |
Gültigkeit dieser EU Verordnung für Gastrogeräte:
Leider keine Regel ohne die berühmte Ausnahme.
Diese Regelung betr. der Energieeffizienzklassen ist NICHT gültig für folgende Produkte:
- Gefriertruhen
- Saladetten
- Kühlgeräte mit statischer Kühlung
- offene Schränke wie z.B. Wandkühlregale
- Kühlgeräte, welche hauptsächlich dem Ausstellen und Verkaufen von Waren dienen (wie z.B. Kühlvitrinen und Kühltheken)
- Einzelanfertigungen und Sonderbauten
- Kühl-Gefrierkombinationen